
Zwei Tage lang hat unsere Gemeinde gezeigt, was in ihr steckt: Unter dem Leitmotiv einer „Gewerbeschau für alle“ haben 54 Ausstellerbetriebe die Vielfalt und Stärke unserer lokalen Wirtschaft eindrucksvoll sichtbar gemacht. Von Handwerk über Handel bis hin zu Dienstleistung und Industrie gab es eine große Bandbreite. Besonders gefreut hat uns die Resonanz auf die praxisnahen Präsentationen: vom fast funktionsfähigen Wärmepumpen-Modell über ein detailgetreu eingerichtetes Wohnzimmer bis hin zur Fliesen-Kreativ-Werkstatt. Auch digitale Innovationen wie der VR-Feuertrainer oder eigens programmierte Spiele begeisterten.

Die feierliche Eröffnung am Samstag wurde von unserem Vorsitzenden Markus Mandera gemeinsam mit Bürgermeister Christian Thegelkamp vorgenommen. Festredner Frank Tischner, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf, betonte in seiner pointierten Rede die zentrale Bedeutung des Handwerks und wagte dabei auch den Blick auf aktuelle politische Themen. Seine Worte fanden großen Zuspruch beim Publikum.

Ein besonders bewegender Moment war die Ehrung unseres Ehrenvorsitzenden Willi Konert, der für seine jahrzehntelangen Verdienste standing ovations erhielt. Auf seine Pionierarbeit können wir bis heute aufbauen und sie war maßgeblich dafür, dass wir die Gewerbeschau 2025 erstmals seit 2013 wieder erfolgreich umsetzen konnten, nachdem wir die Gewerbeschau gleich zwei Mal aufgrund der Corona-Pandemie verschieben mussten.
Neben den Ausstellungsflächen lockte ein abwechslungsreiches Bühnen- und Mitmachprogramm: Chöre, Tanzgruppen, handwerkliche Vorführungen und als Höhepunkt Kinderliedermacher Volker Rosin, der am Sonntag die jüngsten Gäste begeisterte. Auch die „Summer Closing Party“ am Samstagabend kam bestens an. Besonders erfreut hat uns, dass die Gemeinde Wadersloh den diesjährigen "Heimat-Preis" im Rahmen der Gewerbeschau verliehen hat. Ein herzlicher Glückwunsch an den Musikverein Musikus, die ReCandleGirls und den Heimatverein Liesborn zur Auszeichnung.
In neuer Form eingebunden war der traditionelle Kartoffelsonntag mit Marktständen, der „Rollenden Waldschule“, Angeboten der Eine-Welt-Initiative und vielen weiteren Attraktionen. Ergänzt wurde das Programm durch den Bücherflohmarkt im Pfarrheim, ein Lese-Café sowie die Margareten-Kirmes.

Unser Dank gilt allen Ausstellern, Sponsoren und Helfern – allen voran unserem Hauptsponsor, der Sparkasse Münsterland Ost, sowie der Festbewirtung durch unseren Mitgliedsbetrieb Getränke Heinrich. Ohne das große Miteinander von Unternehmen, Vereinen und Gastronomie wäre dieses XXL-Schaufenster unserer Wirtschaft nicht möglich gewesen.
Unser Fazit fällt durchweg positiv aus: „Wir haben unser Ziel erreicht. Von 1 bis 99 Jahren waren alle dabei – und alle hatten ihren Spaß“, so Markus Mandera und Elisabeth Fleiter. Auch die Rückmeldungen der Aussteller waren begeistert: „Das war ein großes Miteinander“, wie Lara Rassenhövel von Wadersloh Marketing zusammenfasste.
Ob und wann die nächste Gewerbeschau stattfinden wird, ist offen. Ein Rhythmus von fünf Jahren erscheint uns realistisch. Klar ist aber schon jetzt: Wadersloh hat mit der Gewerbeschau 2025 ein starkes Zeichen gesetzt und sich eindrucksvoll als lebendiger Wirtschaftsstandort präsentiert. Das erfüllt uns als Gewerbeverein mit viel Stolz! DANKE!